13 Mai Neuerscheinung “Musik und Ethik” Posted at 21:47h in Allgemein 3 Likes Musik und Ethik... Read More
06 Jul Symposium “Musik und Ethik” am 26./27. Oktober an der BTU Posted at 23:09h in Allgemein, Symposien 4 Likes Zur Foto- und Videodokumentation... Read More
17 Nov Eine Frage der Perspektive – Fortbildung für Lehrende in (Groß-)Gruppen Posted at 22:18h in Allgemein, Fortbildung 1 Like Am 19. und 20. Januar findet an der BTU Cottbus-Senftenberg unter der Leitung von Katharina Bradler und Jonas Olejniczak eine... Read More
08 Nov Symposium: Nur ein Vorzeichenwechsel? Posted at 17:08h in Symposien 1 Like Am 22./23. November 2017 findet an der Universität für Musik und Darstellende Kusnt Wien ein Symposium statt zum Thema "Nur... Read More
16 Dez Neuerscheinung: Vielfalt im Musizierunterricht Posted at 17:14h in Publikationen 11 Likes Katharina Bradler (2016) (Hrsg.): Vielfalt im Musizierunterricht. Theoretische Zugänge und praktische Anregungen (= Üben & Musizieren – Texte zur Instrumentalpädagogik).... Read More
28 Jul Neuerscheinung 2015: Musizieren und Glück Posted at 11:49h in Publikationen 14 Likes Neu erschienen anlässlich des 65. Geburtstages von Prof. Dr. Ulrich Mahlert ist im Juli 2015 der Sammelband "Musizieren und Glück.... Read More
16 Mrz Symposium “Musizieren und Glück” Posted at 21:00h in Symposien 10 Likes Musizieren und Glück sind eng miteinander verbunden – und doch steht Glück bzw. Glücksforschung nicht im Fokus der Musikpädagogik. Anlässlich... Read More
04 Feb Symposium “Musizieren als Herzstück des instrumentalen Gruppenunterrichts?” Posted at 20:12h in Symposien 10 Likes Am 13. und 14. März 2015 findet an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien ein Symposium zum instrumentalen... Read More